Wohnen in München

Aufgabenstellung
„Wohnen in München“ lautete die Überschrift des dritten Semesters. Der Schwerpunkt lag auf dem Entwerfen mit Referenzen. Die Referenz für den Städtebau wurde vorgegeben, die Referenzen für Fassade und Wohnung waren frei wählbar.
Entwurfsprozess
Aufgrund der Referenz für den Städtebau wurde ein urbaner Bauplatz an der Münchner Freiheit gewählt, der eine städtische Fassade ermöglicht.
Der Aufbau dieser Fassade besteht aus Betonelementen. Entlang der bewegten Strassenseite wird der Strassenfluss durch die horizontale Fassadengliederung verstärkt. Das Gegenstück dazu bildet die Platzfassade gegen Süden mit der statischen Lochfensterstruktur.
Genutzt wird das Gebäude im Erdgeschoss mit Kleingewerben und einem Kino. Darüber befinden sich die Wohngeschosse. Ziel der Raumstruktur ist es, dass jede Wohnung eine Durchwohnsituation von der Strassenfassade zur Hoffassade bildet.