Destillerie Kantinie

Aufgabenstellung
Die Entwurfsaufgabe im Austausch in London bestand darin auf der schottischen Insel Islay ein ehemaliges Destillerie Gelände umzunutzen. Da zu diesem Zeitpunkt bereits der Bau einer neuen Destillerie im Gang war, nahm ich dies als Grundlage und erweitere diesen mit dem Bau einer Kantine welche sowohl für die Arbeiter als auch die umliegende Bevölkerung zur Anlaufstelle werden soll.
Entwurfsprozess
Da Islay nur zwei Mal am Tag über eine Fähre oder über einen kleinen Flughafen zu erreichen ist, war es mir wichtig mit einer Konstruktion aus vorgefertigten Elementen zu arbeiten. So dienen die gewölbten Holzdecken im Inneren als verlorene Schalung und minimieren den Aufwand von Ortbeton. Die Fassade aus lokalem Naturstein soll die Verbindung zu den umliegenden Lagerhallen bilden.
Das Erdgeschoss zeichnet sich durch klare Bewegungsabläufe aus, sowohl für Besucher wie Angestellte. Trotz des offenen Grundrisses werden durch die Konstruktion Nischen geschaffen, die auch ein privateres Gefühl ermöglichen.